2. Image-Kampagne mit allen Gewerben, die am Bau tätig sind

Leistung, Vertrauen und Sicherheit stehen im Mittelpunkt der neuen Corona-Kampagne, die insgesamt 11 Innungen der WKO Steiermark, darunter auch Holzbau gestartet haben. Inserate in Print und Online sowie Radiospots schaffen Bewusstsein für die Arbeit am Bau in Zeiten der Krise. Die Innung Holzbau, die bereits ihrerseits eine Kampagne gestartet hatte, ist nun auch in der „zweiten Welle" mit den anderen Bauhandwerken dabei.
Die Corona-Krise trifft viele Branchen im Wirtschaftsleben, insbesondere auch jene rund ums Bauen. Während das Personal in kritischen Bereichen wie Medizin und Pflege sowie Lebensmittelhandel – völlig zu Recht – für seinen Einsatz gefeiert wird, sieht sich die Bauwirtschaft mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft mit Unverständnis konfrontiert. Sogar Anfeindungen gebe es, berichten die Innungsmeister mehrerer Branchen rund ums Bauen.
Auf der Baustelle in der Krise: Sicherheit an erster Stelle
Als Reaktion haben sich die Branchen Bau, Bauhilfsgewerbe, Dachdecker, Elektrotechniker, Gebäudereiniger, Glaser, Holzbau, Installateure, Maler, Mechatroniker, Metalltechniker, Spengler, Tapezierer sowie Tischler und Holzgestalter zusammengetan und unter dem Titel „Partner, die aufbauen!" eine Kampagne initiiert, um die Betriebe zu unterstützen und ein positives Statement an die Menschen abzugeben.
Präsent in Print, Radio und Online
„Wir halten uns an die Sicherheitsauflagen, wir halten Abstände ein, tragen Masken – und bringen auch in Zeiten der Krise die volle Leistung!" Das ist die Botschaft, die mit der Kampagne für mehr Bewusstsein für die Arbeit am Bau sorgt. Die Inserate in der Kleinen Zeitung und der Krone sowie Radiospots wurden zwischen 9. und 14. April geschalten. Flankiert wird die Kampagne mit Social-Media-Botschaften auf den Kanälen der WKO Steiermark und den Innungen.