Besser mit Holz Titelbild

Der Holzbalkon
Holzbau Zarnhofer

Ein Holzbalkon ist ein zusätzlicher Wohnraum im Freien, je nach Größe und Stil auch ein Lager- oder Erholungsraum.

Ein Holzbalkon ist jedenfalls auch ein entscheidendes Element in der Fassadengestaltung. Daher sollte man sich bei der Materialwahl von Experten beraten lassen:

nur Holz oder eine Kombination mit Glas, Metall, Beton?
Bei dieser Entscheidung ist auch die Sicherheit zu bedenken.

Lebensdauer von Holzbalkonen

Von den historischen Bauernhöfen in ganz Österreich wissen wir:

ein Holzbalkon kann weit über 100 Jahre halten.

Ausschlaggebend für die Haltbarkeit eines Holzbalkones ist die Technik und die Auswahl der Holzart:

Im konstruktiven Holzschutz vermeidet man, dass Feuchtigkeit am Holz stehenbleibt oder sich zwischen Bauteilen stauen könnte.

Besonders widerstandsfähig gegen länger anhaltende Feuchtigkeit sind folgende Holzarten

  • Douglasie
  • sibirische Lärche
  • nordische Fichte/Tanne
  • Robinie
  • die einheimische Eiche

Die Holzbaumeister von Besser mit Holz! informieren und beraten Sie gerne!

So haben Sie lange Freude an Ihrem Balkon!

Besser mit Holz - Bild mit Holzbaumeister

Möchten Sie gerne mehr über Bauen mit
Holz wissen? Oder darüber, was Wohnen mit Holz
so gesund und schön macht?

Fragen Sie einen Holzbaumeister
von Besser mit Holz!

besser mit holz Karte