Rufen Sie uns an
oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG, St. Ruprecht/R.
Geschäftsbereich Holz Bau Weiz
Kompetenz in der Vielfalt
Unser Betrieb vereint modernste Technik und steirischer Handwerkskunst unter einem Dach. So können wir von den unterschiedlichsten Stiegenkreationen, Fenster- und Türenmontage, Dachstuhlmontage und –sanierung sowie unserem ökologischen Fertighaus Herdomo in einer Niedrigenergie- bis Passivbauweise bis hin zur Planung alles aus einer Hand anbieten. Ein weiteres Spezialgebiet ist der Ingenieurholzbau.
Arbeitsgebiete: Steiermark, Burgenland, Niederösterreich Oberösterreich und Wien
Wir arbeiten natürlich gerne in ganz Österreich.
Sieger beim Holzbaupreis 2017 - Kategorie Objekte außer Landes:
v.l.n.r. Strazl, Jantscher, Hutter, Konrad, Eppengschwandtner, Gölles
MIBA Forum Laakirchen
Projekte:
Personalhaus mit Küche, Pro Mente Graz in Holzriegel-Modulbauweise
Das Haus wurde in Holzriegel-Modulbauweise errichtet. Die einzelnen Module werden in unserem Werk in Trofaich hergestellt und mit dem Tieflader angeliefert.
Die Fotos stellen den Bauablauf im Zeitraffer dar.
Diese Raumzellen werden mittels Schraubfundamente im Boden verankert.
Die großen Vorteile dieser Modulbauweise sind die schnelle Demontierbarkeit und die geringen Rückbaukosten.
Von der Aufstellung bis zum Rohbau dauert es etwa 2 Tage, die Heizung und der Strom werden vor Ort angeschlossen.
Die Gesamtgrundfläche des Hauses beträgt 280 m2, die Grundfläche des größten Moduls ist ca. 50 m2.
Dieses Niedrigenergiehaus dient als Personalhaus für Pro Mente in Graz, Neufeldweg 197a.
Einfamilienhaus in Graz
Dieses großzügige Einfamilienlienhaus bietet einen herrlichen Blick auf die im Tal liegende Stadt Graz. Vom Erdgeschoß gelangt man direkt auf die großzügige, teilweise überdachte Terrasse mit Pool. Alle Innen- & Außenwände bestehen aus vorgefertigten Massivholzplatten. Für die Fassade wurde Lärche gewählt und für den Innenraum unbehandelte, natürliche Fichte und Eiche sowie weiß gestrichene Holzelemente.
Dieses einzigartige Haus hat markante, klare Linien und strahlt trotzdem das Wärme und Freiheit aus.
Fotos: Haus RF
Einfamilienhaus in Holzriegelbauweise in Hartberg
Das Haus wurde von holz.architekten geplant.
Das Wohnhaus wurde in Holzriegelbauweise mit Jasmindämmung errichtet. Es wurde besonders darauf geachtet nur ökologische Baustoffe zu verwenden. Die Fassade wurde teilweise mit Holz und Putz verkleidet.
Im Untergeschoß befindet sind der Eingang, der Keller und die Garage. Die Wohnfläche befindet sich im Erdgeschoß auf einer Ebene und erstreckt sich auf 204 m².
Als Heizung dient eine Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage und bietet somit alle Vorteile für ökologisches und ökonomisches Wohnen.
Besonderheit der Jasmindämmung:
Der Dämmstoff Jasmin besteht aus 75 % Hobelspäne und 25 % Lehm. Als Zusatzstoff wird nur Wasser verwendet und der Baustoff ist somit vollkommen ökologisch.
Lehm reguliert die Luftfeuchtigkeit und wirkt sich positiv auf ein gesundes Raumklima aus. Es reduziert die Feinstaubbildung, bindet Schadstoffe und konserviert Holz.
Fußballstadion in St. Pölten
Unser Auftrag war die gesamte Tragkonstruktion aus Brettschichtholzträger, die zwischenliegenden KVH Pfetten, sowie die OSB Dachscheibe und eine innere und äußere Attika, die um das gesamte Bauwerk läuft.
Weiters wurde von uns die 54,5 Meter lange Zugangsbrücke geplant und ausgeführt.
Dieses Projekt war unser bisher größter Auftrag in der Geschichte der Abteilung Ingenieurholzbau.
Werzerbad, Kärnten
Das Werzerbad ist die repräsentative Badeanlage der Jahrhundertwende. Es ist die letzte Badeanlage in Kärnten, die heute noch erhalten ist. Es wurde nach dem Abbruch unsererseits exakt an der gleichen Stelle am Seeufer des Werzer Hotel Areals wiedererrichtet.
Die Holzkonstruktion für das Werzerbad wird 1 zu 1 wie der Altbestand errichtet. Als besonderes Erschwernis ist zu sehen, dass das gesamte Bauwerk einschließlich aller Holzbaudetails unter Denkmalschutz stehen. Weiters steht das Bauwerk auf Lärchenholzpfählen im Wörthersee.
Fertigstellung der Tragkonstruktion für die Gondelbahn in Ordu an der Schwarzmeerküste
Die malerische Stadt Ordu an der Schwarzmeerküste liegt zwei Flugstunden von Istanbul entfernt. Die Talstation liegt direkt am Strand, die Bergstation befindet sich im 300 m höher gelegenen Stadtteil Poztepe.
Die Herausforderung bei diesem besonderen Projekt war das Know How in der Umsetzung.